Datenschutzerklärung

azoraquix verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

azoraquix

Adresse: Bahnhofstraße 9, 92360 Mühlhausen, Deutschland

Telefon: +494213617245

E-Mail: help@azoraquix.com

2. Arten der gesammelten Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzstabilitätsanalyse bereitzustellen:

Automatisch gesammelte Daten

  • IP-Adresse und Geräteidentifikatoren
  • Browser-Informationen und Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URLs und Suchbegriffe
  • Zeitstempel der Seitenaufrufe

Freiwillig bereitgestellte Daten

  • Name und Kontaktinformationen bei Anmeldungen
  • Unternehmensdaten für Finanzanalysen
  • Kommunikationsinhalte über Kontaktformulare
  • Präferenzen für Bildungsprogramme
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Dienstleistungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen: Verwaltung von Lernprogrammen und individueller Betreuung
  • Kundenbetreuung: Bearbeitung von Anfragen und technischem Support
  • Finanzstabilitätsanalysen: Durchführung von Bewertungen und Beratungsleistungen
  • Website-Optimierung: Verbesserung der Nutzererfahrung und Funktionalität
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
  • Marketing und Kommunikation: Informationen über neue Programme und Dienstleistungen (nur mit Einwilligung)

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Bildungsdienstleistungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen bei Website-Analyse und Sicherheit

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben. Dies erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und unter Wahrung Ihrer Rechte.

Keine Datenverkäufe

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte oder nutzen sie für kommerzielle Zwecke außerhalb unserer eigenen Dienstleistungen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrollen und Benutzerauthentifizierung
  • Regelmäßige Datensicherungen mit Verschlüsselung
  • Schulungen für Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Physische Sicherheit der Serverstandorte
  • Monitoring und Protokollierung von Systemzugriffen

7. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten

Daten aus Vertragsbeziehungen werden für die Dauer der Zusammenarbeit und anschließend entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert (in der Regel 6-10 Jahre).

Website-Daten

Automatisch erhobene Website-Daten werden in der Regel nach 26 Monaten gelöscht, sofern keine anderen Rechtsgrundlagen eine längere Speicherung rechtfertigen.

Marketing-Daten

Bei erteilter Einwilligung für Marketing-Kommunikation speichern wir Ihre Daten bis zum Widerruf der Einwilligung oder bis Sie sich von unserem Newsletter abmelden.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Sie können diese Cookies jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.

Cookie-Verwaltung

Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookie-Einstellungen und können diese jederzeit anpassen oder widerrufen.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Einzelfällen Übertragungen in Drittländer notwendig sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen
  • Zertifizierungen wie Privacy Shield-Nachfolgeregelungen
  • Explizite Einwilligung für spezifische Übertragungen

10. Ausübung Ihrer Rechte

Sie können Ihre Datenschutzrechte jederzeit ausüben. Hier erfahren Sie, wie:

Kontaktaufnahme

Senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail an help@azoraquix.com oder schreiben Sie uns an unsere Geschäftsadresse. Bitte teilen Sie uns mit, welches Recht Sie ausüben möchten.

Identitätsprüfung

Zum Schutz Ihrer Daten können wir eine Identitätsprüfung verlangen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten.

Bearbeitungszeit

Wir beantworten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern und informieren Sie darüber.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen mit:

  • Prominent auf unserer Website
  • Per E-Mail bei bestehenden Kundenbeziehungen
  • Über unsere üblichen Kommunikationskanäle

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: help@azoraquix.com

Telefon: +494213617245

Adresse: Bahnhofstraße 9, 92360 Mühlhausen, Deutschland

Wir nehmen Ihre Anfragen ernst und bemühen uns um eine schnelle und vollständige Bearbeitung.