Finanzstabilität meistern – Schritt für Schritt

Unser praxisorientiertes Lernprogramm vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse in der Finanzanalyse und hilft Ihnen dabei, sichere Entscheidungen für Ihre finanzielle Zukunft zu treffen.

Beratungstermin vereinbaren

Unsere Lernmodule im Detail

Grundlagen der Finanzplanung

Sie lernen, wie Sie ein solides Fundament für Ihre persönlichen Finanzen schaffen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Budgets erstellen und Ihre Ausgaben sinnvoll strukturieren.

Risikobewertung verstehen

Entwickeln Sie ein Gefühl dafür, welche Investitionen zu Ihrer Situation passen. Wir erklären verschiedene Risikoklassen und deren Auswirkungen auf Ihr Portfolio.

Langfristige Strategien entwickeln

Erfahren Sie, wie Sie nachhaltige Finanzstrategien aufbauen, die auch in unsicheren Zeiten Bestand haben. Praktische Fallbeispiele helfen beim Verständnis.

Teilnehmer bei der praktischen Finanzplanung mit Dokumenten und Taschenrechner

Lernen Sie von erfahrenen Praktikern

Unsere Dozenten bringen jahrelange Erfahrung aus der Finanzbranche mit und verstehen es, komplexe Themen verständlich zu erklären.

Portrait von Dr. Klaus Brenner

Dr. Klaus Brenner

Finanzanalyst

Nach 15 Jahren bei verschiedenen Banken weiß Klaus, worauf es bei der Finanzplanung wirklich ankommt. Seine praxisnahen Beispiele machen auch schwierige Konzepte greifbar.

Portrait von Sarah Hoffmann

Sarah Hoffmann

Risikomanagement-Expertin

Sarah hat schon viele Familien dabei begleitet, ihre Finanzen zu ordnen. Sie erklärt geduldig und findet für jeden Teilnehmer individuelle Lösungsansätze.

Portrait von Maria Weber

Maria Weber

Portfolioberaterin

Mit ihrer ruhigen Art schafft Maria es, auch bei komplexen Finanzthemen für Klarheit zu sorgen. Ihre Teilnehmer schätzen ihre strukturierte Herangehensweise.

So lernen Sie bei uns

  • Kleine Gruppen mit maximal 12 Teilnehmern für intensive Betreuung
  • Praxisnahe Übungen mit echten Fallbeispielen aus dem Finanzalltag
  • Flexible Termingestaltung – auch abends und am Wochenende möglich
  • Umfangreiche Lernmaterialien, die Sie auch nach dem Kurs nutzen können
  • Regelmäßige Erfolgskontrolle durch kurze Tests und Feedback-Gespräche
Moderne Lernumgebung mit Whiteboards und Arbeitsplätzen für Finanzschulungen